An Outdoor Exhibition comes to Schützenstraße in May 2025
In the early decades of the 20th century, Schützenstraße, which runs between the railway station forecourt and Karlsplatz (Stachus), was a boulevard where travelers, avid shoppers and curious onlookers would promenade at leisure. It was the gateway to today’s pedestrian zone, and the place to see and be seen. So, it is hardly surprising that a flourishing photographers’ quarter emerged here, with photographers setting up shop cheek by jowl and offering their services to visitors and locals alike.
A unique space amongst the many studios vying for customers and footfall was the "Hermann Tietz Photographic Department" which offered its services between 1905 and, presumably, 1922, at the Hermann Tietz department store (also known at various times as Hertie, Karstadt, and most recently Galeria Karstadt Kaufhof). Photographs were just one of the many customized items that it offered for sale to consumers of all ages. The photographic service complemented its other departments (including food and drink, clothing and small items of furniture) and the branded photographic studios at the other Tietz stores in Berlin, Hamburg or Stuttgart. The story of this particular Munich photographic department is the focus of an outdoor exhibition mounted on a construction site fence that extends over more than 160 meters, around the perimeter of the former Schützenstraße store that was home to the studio. The exhibition charts a unique chapter in the history of photography in Munich, a chapter in which some of the city’s residents participated in person. Some passersby, as they walk down the street, may even recognize photos of relatives or friends from their parents’ or grandparents’ generations.
The exhibition is part of the Münchner Fotogeschichten project, which, from time to time, casts a spotlight on stories from the history of photography in Munich. Münchner Fotogeschichten is a project implemented by the Photography Collection of the Münchner Stadtmuseum.
Münchner Fotogeschichten: Die Warenhausfotografie Hermann Tietz - Außenraumpräsentation in der Schützenstraße ab Mai 2025
In den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts war die Schützenstraße, die den Bahnhofsvorplatz mit dem Karlsplatz (Stachus) verbindet, Flaniermeile für Reisende, Schaulustige und Kaufwütige. Sie war das Entrée zur heutigen Fußgängerzone; es galt zu sehen und gesehen zu werden. Kein Wunder also, dass sich auf engem Raum ein regelrechtes Fotografenviertel entwickelte, in dem diese Fremden wie Einheimischen ihre Dienste anboten.
Ein besonderes Studio unter den vielen um Kundschaft und Publikum buhlenden Ateliers war die "Photographische Abteilung Hermann Tietz", die von 1905 bis vermutlich 1922 im Warenhaus Hermann Tietz (später Hertie, dann Karstadt, zuletzt Galeria Karstadt Kaufhof) ihre Dienste anbot. Im Kaufhaus war das fotografische Bild eine Ware von vielen, die für jede Altersgruppe passend konfektioniert wurde. Die Warenhausfotografie fügte sich sowohl in die anderen Angebote des Hauses ein wie Lebensmittel, Kleidung oder Kleinmöbel, als auch in die anderen Tietz-Filialen in Berlin, Hamburg oder Stuttgart, in denen ebenfalls Fotostudios unter dem Firmennamen operierten. Die Geschichte der Münchner Photographischen Abteilung Hermann Tietz wird in einer Außenraumpräsentation an einem über 160 Meter langen Bauzaun erzählt, der den Ort des Geschehens, das ehemalige Warenhaus in der Schützenstraße, einrüstet. Damit wird ein besonderes Kapitel der hiesigen Mediengeschichte vorgestellt, von der einige Münchner*innen ein Teil gewesen sind – vielleicht entdecken Passant*innen in den Bildern Verwandte oder Bekannte aus der Generation ihrer Eltern- und Großeltern wieder.
Die Präsentation ist Teil des Projekts Münchner Fotogeschichten, das in unregelmäßiger Folge die fotografischen Geschichten Münchens in den Blick nimmt. Münchner Fotogeschichten ist ein Projekt der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums.
More Information: https://www.muenchner-stadtmuseum.de/programm/muenchner-fotogeschichten-die-warenhausfotografie-hermann-tietz
Bildunterschrift/Captions: Hermann Tietz Photographic Department, Untitled, 1905-1922
Schützenstraße, ehemals/former Galeria Karstadt Kaufhof, 80335 München