"SYZYGY" by Mona Schulzek | Thomas Feuerstein
10.05 - 21.06.2025
On the occasion of Various Others, nouveaux deuxdeux is presenting a duo exhibition featuring Mona Schulzek and Thomas Feuerstein, in collaboration with Galerie Elisabeth & Klaus Thoman. Their works oscillate between natural science, utopia, and collective transformation, questioning the interconnection of life, matter, and time.
Both positions stimulate societal transformation and challenge hierarchies in art and society. Feuerstein explores the biological information processing of non-human organisms, while Schulzek draws on speculative and mystical forms of knowledge that predate the development of systematic scientific methods. Schulzek stages possibilities for cosmic contact with extraterrestrial life, while Feuerstein co-produces sculptures with living organisms as material visions of possible futures. Through the aesthetic translation of complex knowledge, they make intricate relationships tangible and design collective utopias.
"SYZYGY" by Mona Schulzek | Thomas Feuerstein
10.05 - 21.06.2025
Für Various Others präsentiert nouveaux deuxdeux eine Duo-Ausstellung mit Mona Schulzek und Thomas Feuerstein in Kooperation mit der Galerie Thoman. Ihre Arbeiten oszillieren zwischen Naturwissenschaft, Utopie und kollektiver Transformation und hinterfragen die wechselseitige Durchdringung von Leben, Materie und Zeit.
Beide Positionen regen gesellschaftliche Transformationsprozesse an und hinterfragen Hierarchien in Kunst und Gesellschaft. Feuerstein beschäftigt sich mit der biologischen Informationsverarbeitung nicht-menschlicher Organismen, während Schulzek spekulative und mystische Wissensformen nutzt, die vor der Entwicklung systematischer Wissenschaftsmethoden lagen. Schulzek inszeniert kosmische Kontaktaufnahmen zu nicht-terrestrischem Leben, Feuerstein ko-produziert mit lebenden Organismen Skulpturen als Visionen möglicher Zukünfte. Durch die ästhetische Übersetzung vielschichtigen Wissens machen sie komplexe Zusammenhänge erfahrbar und entwerfen kollektive Utopien.